Rückschau 2025

 

 

Sonntag 02. März

Museum Ostwall im Dortmunder U

Am 2. März besuchten 5 ZWARleriinen der Kulturgruppe die Ausstellung

" Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus - Tell these people woh I am " im Museum Ostwall im Dortmunder U .

Da Frauen sehr lange die Möglichkeiten beschnitten wurden, sich künstlerisch zu verwirklichen, sind Künstlerinnen in Kunstsammlungen immer noch deutlich weniger präsent als ihre männlichen Kollegen.

Deshalb zeigt das Museum Ostwall in dieser Ausstellung ausschließlich Arbeiten von 30 Künstlerinnen aus zwei Epochen des 20. Jahrhunderts.

Der erste Ausstellungsteil mit dem Titel "...ein selbstverständliches inneres Müssen " stellt acht Expressionistinnen verschiedener Kunstgattungen vor, die jedoch nie die Bekanntheit ihrer männlichen Zeitgenossen erlangten. Der zweite Teil veranschaulicht, wie Fluxus- Künstlerinnen in der Frauenbewegung der 1960er-und 1970er-Jahre um mehr Sichtbarkeit und Selbstbestimmung kämpften.

Nach einer sehr informativen Führung tauschten wir noch im Museums-Bistro Moog unsere Eindrücke aus.

 

Fotos: Annette

Text:   Annette

 


 

 

Mittwoch 26. Februar

 

Grünkohlessen im Haus Recke in Balve

 

 

Hildegard hatte zum traditionellen Grünkohlessen ins Haus Recke nach Balve- Binolen eingeladen

und 12 ZWARler folgten der Einladung.

In geselliger Runde wurde reichlich Grünkohl, Kasseler, Mettenden und Bratkartoffeln serviert.

Neben dem guten Essen sorgten auch angeregte Gespräche für einen gelungenen Abend. Alle Teilnehmer genossen die Gemeinsame Zeit und freuen sich auf das nächte Treffen.

 

Fotos: Wilhelm

Text:   Wilhelm

 


 

 

Mittwoch 15. Januar

 

Ausflug der ZWAR - Kulturgruppe nach Münster

 

 

 

 

Am 15. Januar unternahmen 9 Zwarlerinnen aus der Kulturgruppe einen Ausflug nach Münster, um dort gemeinsam im Kunstmuseum Pablo Picasso die Sonderausstellung " Mona Lisa zum Anbeißen - Kunst und Werbung" zu besuchen.

In Fahrgemeinschaften in Münster angekommen, konnten wir zunächst nach Belieben individuell oder in Kleingruppen einen ausgiebigen Stadtbummel machen.

Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster

 

Die anschließende Führung durch die Sonderausstellung veranschaulichte, welche Kunstwerke zu den werbefähigen Bildikonen gehören und wie diese im Einzelfall eingesetzt werden.

Eine gemeinsame Einkehr im Großen Kiepenkerl, bekannt für seine westfälischen Spezialitäten, rundete den interessanten Tag in Münster ab.

Fotos: Annette

Text:   Annette